12.04.18
Freitag, der 13. und Lotto

Freitag der 13. und Lotto – eine gute Idee?

Warum sich ein Tipp am Freitag, dem 13. doch lohnt!

Freitag, der 13. gilt abergläubischen Menschen als Unglückstag. Sie rechnen dann zum Beispiel damit, dass sie Unfälle haben könnten oder dass jemand bei ihnen einbricht oder dass ihnen sonst ein Unglück geschieht. Aber warum? Was hat es mit der 13 und dem Freitag auf sich? Dass einige Lotto-Glückspilze das garantiert anders sehen und Freitag den 13. vielmehr als ihren persönlichen Glückstag bezeichnen würden, zeigen wir Ihnen heute..

Warum ist Freitag der 13. ein Unglückstag?

Genau weiß man es nicht. Aber es gibt Hinweise. Die Zahl 13 gilt schon lange als Unglückszahl. Einige Quellen besagen, dass der Tag als Unglückstag bezeichnet wird, weil an einem Freitag dem 13. im Jahr 1307 die Tempelritter festgenommen wurden. Andere wiederum behaupten, dass sowohl die Zahl 13 als auch der Freitag schon immer als Unglückssymbole galten.

✨ Schon gewusst? In vielen Flugzeugen gibt es daher zum Beispiel keine 13. Sitzreihe. Hotels verzichten oft auf eine 13. Etage.

3 mögliche Gründe:

  1. Die 12 ist eine heilige Zahl. Die Zahl 12 ist in vielen Kulturen besonders heilig. Es gibt zum Beispiel 12 Tierkreiszeichen, 12 Monate und 12 Apostel. Die 13 ist erste Zahl nach der 12 und kommt vermutlich auch deshalb nicht so gut bei weg.
  2. Das Abendmahl Jesu (Zahl 13). Am letzten Abendmahl nahmen auch 12 Personen teil. Jesus und seine 11 Jünger. Der 13., der dazukam, war Judas. Er verriet Jesus. Er brachte Unglück. So entwickelte sich der Aberglaube, dass die 13 etwas Böses ist.
  3. Adam und Eva, Kreuzigung Jesu (Freitag). Und auch der Freitag hat eine besonders unglückbringende Bedeutung im Christentum. Adam und Eva sollen am Freitag von der verbotenen Frucht gekostet haben. Und Jesus wurde an einem Freitag – dem Karfreitag – gekreuzigt.

Warum Freitag der 13.? Wer schreibt, der bleibt.

Schriftlich erwähnt wird der Begriff „Freitag der 13.“ jedoch nach der Verhaftung und im Anschluss Auflösung des Templerordens erst wieder im Jahr 1907, als der Börsenroman des US-amerikanischen Schriftstellers und Millionärs Thomas W. Lawson erscheint. Viele nennen Lawson daher den Erfinder des Unglückstages.

In Deutschland übernahm ein deutscher Journalist den Begriff „Freitag, der 13.“ aus den USA und nutze ihn für einen Zeitungsartikel. Mit der Zeit setze sich dann das Datum in der Verbindung aus einem Freitag und der 13 als Unglückstag durch.

Wie viele Freitage, der 13. gibt es im Jahr?

Einen Freitag, den 13. gibt es in jedem Jahr mindestens einmal und höchstens dreimal.

🔎 Fakten-Check: Übrigens ist in Studien nachgewiesen worden, dass an Freitagen, die auf einen 13. fallen, nicht mehr Unglücke geschehen als an anderen Tagen. Es ist eben wirklich nur ein Aberglaube.

Freitag der 13. Lotto spielen!

✨ Wusstest du schon, dass die wirklich allererste Zahl, die bei der ersten Lotto 6 aus 49 Ziehung im Jahr 1955 von zwei Waisenmädchen gezogen wurde, die 13 war? Ist das ein Zeichen?

Eurojackpot: Freitag der 13. brachte den Millionengewinn

Und nun stell dir einmal vor: Du wirst über Nacht um satte 10 Millionen Euro reicher – einfach so, weil du mit deinem Eurojackpot-Tipp goldrichtig lagst. Würdest du dir den Tag dieser Ziehung nicht auch als Glückstag in deinem Kalender dick und rot einkreisen?

Im Mai 2016 ging es einem finnischen Glückspilz wahrscheinlich genauso – um genau zu sein: am Freitag, dem 13. Mai. Der gewonnene Jackpot war zwar in Höhe von 10 Millionen Euro auf seinem Minimalstand, da er in der vorherigen Ziehung gerade erst geknackt worden war, aber trotzdem: Ein lebensverändernder Gewinn – ausgerechnet an einem angeblichen Pechtag.

Am 13. Oktober 2017 konnte bei Eurojackpot zwar nicht der Riesenjackpot geknackt werden, dafür gab es allerdings gleich mehrere Gewinner in den 2. und 3. Gewinnklassen. Ein deutscher und ein finnischer Spieler konnten jeweils einen Gewinn von etwas mehr als 817.000 Euro verbuchen, vier weitere europäische Tipper durften sich über Gewinne in Höhe von jeweils ca. 144.000 Euro freuen.

Tipp24 Lotto-Gewinner am angeblichen Unglückstag

Im Januar und Oktober 2017 gab es jeweils einen Freitag den 13. Und auch bei uns durften sich an diesen Tagen zahlreiche Tipp24-Glückspilze über tolle Gewinne freuen: Insgesamt wurden an diesen beiden Tagen Tipps mit Gesamtgewinnen in Höhe von knapp 700.000 Euro abgegeben! Wenn das nichts ist  

Falls Sie noch vor wenigen Minuten überzeugt waren, dass Freitag der 13. Unglück bringt – sind Sie es noch immer? Oder könnte sich ein Tipp heute vielleicht ganz besonders für Sie lohnen?

:gekreuzte_finger: Viel Glück und #fingerscrossed
– Dein Redaktionsteam


Tipp24

Tipp24

Das Ziel von Tipp24 ist es, unsere Kunden ihren Träumen näherzubringen – jeden Tag ein bisschen mehr. Unsere größte Motivation sind glückliche Gewinner. Bei uns wird es besonders dann aufregend, wenn Mega-Jackpots im Spiel sind – und wir Mega-Gewinner feiern können natürlich. Die Welt von Tipp24 (und Lotto) ist bunt – lassen Sie sich inspirieren. Mehr von Tipp24 …


Das könnte dich auch interessieren

Hauptgewinn im Lotto, Hauptgewinn im Leben Mehr lesen

15.05.18 In ihrer Kindheit gewann Meghan Markles Vater eine große Summe in einer amerikanischen Lotterie. Mehr lesen


Alle Lotto-Filme über Jackpot-Gewinner im Überblick Mehr lesen

10.04.17 Der große Traum vom Lottogewinn inspiriert auch die Traumfabrik immer wieder aufs Neue. Mehr lesen


US-Lotterien Mehr lesen

10.10.17 Andere Länder, andere Sitten: In Amerika gibt es zahlreiche Lotterien mit großen Jackpots Mehr lesen