Nach den vielen grauen Tagen in den letzten Monaten können es die meisten Menschen kaum erwarten, dass endlich die nächste Jahreszeit beginnt. Tatsächlich wird der Frühling förmlich herbeigesehnt. Und das aus vielerlei Gründen. Mehr Sonne fürs Gemüt, erste Abende im Biergarten, blühende Tulpen im Vorgarten – was gibt es Schöneres? Wir hätten da eine Idee: Wie wäre es, wenn man positive Frühlingsvibes und potenzielle Millionengewinne kombiniert? Genau das haben wir für Sie gemacht.
Rund um das Thema Frühling haben wir Ihnen einen Vorschlag für den nächsten LOTTO 6 aus 49 Tippschein vorbereitet – pünktlich zum Frühlingsbeginn. Vielleicht lässt sich die beliebte Jahreszeit so noch ein wenig mehr versüßen. Ganz ohne Eis. Wir drücken Ihnen die Daumen!
Der Frühling ist – und das wissen schon die Kleinsten – eine von vier Jahreszeiten. Auf der Nordhalbkugel ist der kalendarische Frühlingsbeginn am 20. März. Das war jedoch nicht immer so. Bis 1916 war er fast immer am 21. März. Ab 1983 tauchte der 21. März dann nur noch alle vier Jahre auf – und seit 2012 ist es immer der 20. März. Ab 2048 wird der Frühlingsbeginn dann immer öfter schon auf den 19. März fallen. Gute Nachrichten also für alle, die den Frühling jedes Jahr herbeisehnen.
Im Gegensatz zum kalendarischen Frühlingsbeginn fällt der meteorologische Frühlingsbeginn stets auf den 1. März. Und das wird auch so bleiben, denn dieser wurde von der Weltorganisation für Meteorologie festgelegt, sodass Statistiken und Klimavergleiche leichter erstellt und verglichen werden können. Jeder Jahreszeit werden so jeweils drei Monate zugeordnet; beim Frühling sind es die Monate März, April und Mai.
Der darüber hinaus bekannte phänologische Frühlingsbeginn richtet sich nach dem Entwicklungsstand der Natur. Das bedeutet, dass er jedes Jahr zu einem anderen Zeitpunkt eintritt. Hier ist ausschlaggebend, wann Schneeglöckchen, Apfelbäume und Co. blühen. Je früher, desto besser, oder?
Ganz egal ob kalendarischer, meteorologischer oder phänologischer Frühlingsbeginn: Fröhliches Vogelgezwitscher an einem frühlingshaften Tag ist mit nichts zu vergleichen.
Das wohl Schönste am Frühling sind die steigenden Temperaturen, die für blühende Wiesen und laue Nächte sorgen. Am wärmsten war es im Frühjahr 2018 mit durchschnittlich 11,2 Grad in Berlin, am kältesten in Schleswig-Holstein mit durchschnittlich 9 Grad.
Mit dem Frühling erwacht nicht nur die Natur, nein, auch die Menschen entdecken ihre Interessen neu. Was kommt da zu Tage? 81 % der Deutschen bekommen Lust auf Sport und Bewegung im Freien, 61 % Lust aufs Reisen, 37 % Lust auf Frühjahrsputz und 36 % Lust auf Shopping. Hand aufs Herz: Was löst der Frühling bei Ihnen aus? Und wäre es nicht schön, wenn Ihnen dafür etwas Extra-Geld zur Verfügung stehen würde?
Deshalb hier unser Tippschein noch einmal kurz zusammengefasst:
Und als Superzahl gibt’s noch was für alle Eisliebhaber: Der jährliche Pro-Kopf-Konsum von Speiseeis lag zuletzt bei fast 8 Litern. Wenn Frühling (und Sommer) auch in diesem Jahr wieder ihr Bestes geben, dann könnte es gut sein, dass dieser Rekord gebrochen wird. Denn was ist besser als ein leckeres Eis in der Sonne? Vielleicht tatsächlich ein Millionengewinn … Eventuell versuchen Sie es ja mit unserem frühlingshaften Tippvorschlag? Wir drücken Ihnen die Daumen!
Das könnte dich auch interessieren
21.09.22
Lotto-Glückszahlen zur WM 2022 Mehr lesen
21.09.22 Ob Quicktipp oder Lotto-Horoskop: Wenn es um die persönlichen Lotto-Glückszahlen geht, hat jeder so seine eigene Vorgehensweise. Für Mehr lesen
23.11.21
Lotto-Vorhersagen Mehr lesen
23.11.21 Jetzt mal Hand aufs Herz: Hast du schon mal bei einer Wahrsagerin gesessen und dir deine Glückszahlen legen Mehr lesen
06.10.22
Numerologie im Lotto Mehr lesen
06.10.22 Bei der Numerologie geht es um mehr als bloße Zahlen. Hast du eine Lieblingszahl? Bedeutet sie dir etwas? Mehr lesen
Anna
Anna
Hello! Ich bin Anna, ich arbeite im Neukunden-Marketing und mein Antrieb ist es allen Lottospielern Antworten auf ihre dringendsten Fragen rund um alle Lotterien zu geben. Zudem informiere ich dich über aktuelle Lotto-News. Mehr von Anna …