Die Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist immer weiter auf dem Vormarsch und wird mittlerweile sogar von Lottospielern genutzt. Angefangen hat alles mit dem Artikel einer spanischen Zeitung. In diesem wurden vermeintliche Gewinnzahlen der Weihnachtslotterie „El Gordo“ von der KI-Anwendung ChatGPT prophezeit. Obwohl die Meldung eine Ente war, ließ das Interesse der Bevölkerung nicht nach. Noch immer stellen sich viele Menschen die Frage, ob ChatGPT wirklich in der Lage wäre, die Lottozahlen vorherzusagen. Tipp24 klärt dich im Folgenden auf!
Weder ChatGPT noch andere KI-Modelle können in die Zukunft sehen. Daher ist es ihnen auch nicht möglich, die Gewinnzahlen für die nächste Lottoziehung zu prognostizieren. Dennoch habe ich einen Versuch gewagt und ChatGPT nach den Gewinnzahlen für die nächste LOTTO 6aus49 Ziehung gefragt. Dabei kam die folgende Antwort:
„Entschuldigung, aber ich habe keine Möglichkeit, zukünftige Lottozahlen vorherzusagen. Die Ziehung der Lottozahlen erfolgt zufällig, und es gibt keine vorhersehbaren Muster oder Methoden, um die Ergebnisse vorherzusagen. Wenn Sie an der LOTTO 6aus49 Ziehung teilnehmen möchten, empfehle ich, einfach Ihre Glückszahlen auszuwählen und darauf zu hoffen, dass Fortuna Ihnen hold ist. Denken Sie daran, dass Glücksspiel verantwortungsbewusst gespielt werden sollte.“
ChatGPT kann zwar nicht die Zukunft vorhersagen, dir jedoch zufällige Zahlen generieren. Hierbei fragst du einfach nach sechs zufälligen Zahlen aus dem Zahlenbereich von 1 bis 49. Ob das die Glückszahlen der nächsten Ziehung sein werden, ist jedoch fraglich.
Alles in allem generiert dir die KI auf einem umständlichen Weg einen Quicktipp. Umständlich, weil du zunächst den Tipp24-Webshop oder die Tipp24-App verlässt, um dir Zahlen zu generieren und diese dann händisch auf dein Ticket zu übertragen. Sowohl im Lotto-Kiosk als auch im Online-Shop von Tipp24 geht das schneller und einfacher. Bevor du die KI um Hilfe bittest, nutzt du besser den Quicktipp von Tipp24.
Wie bereits festgestellt, kann die KI unmöglich die nächsten Gewinnzahlen der Lotterie wissen. Doch manchmal hat man eben Glück und wählt zufällig die richtigen Zahlen. So erging es auch dem Thailänder Patthawikorn Boonrin, welcher mit seinen von der KI zufällig generierten Zahlen einen Gewinn von 2.000 thailändischen Baht – umgerechnet 54 Euro – ergatterte.
Die Ziehung der Lottozahlen unterliegt dem Zufallsprinzip. Das bedeutet, jede Zahl hat theoretisch die gleiche Chance gezogen zu werden. Dabei ist das Ziehungsergebnis unabhängig von den vorherigen Ziehungen. Für die Auslosung der Gewinnzahlen werden Zufallsgeneratoren verwendet, um sicherzustellen, dass alles fair abläuft und keine Vorhersagen möglich sind.
In der Vergangenheit gab es schon viele Geschichten, in denen Menschen mithilfe von Lotto-Statistiken, Traumdeutung und Numerologie versucht haben, ihrem Schicksal auf die Sprünge zu helfen und einen Gewinn zu ergattern. Es gibt zahlreiche Theorien, wie sich Lottozahlen vorhersagen lassen. Daher ist es auch nicht wunderlich, dass nun die künstliche Intelligenz genutzt wird – bisher jedoch ohne Erfolg. Zum Glück, denn könnten die Gewinnzahlen von ChatGPT wirklich vorhergesagt werden, würde dies das Ende der Lotterie bedeuten.
Nein, künstliche Intelligenz kann Lottozahlen nicht vorhersagen, da die Ziehung auf dem Prinzip des Zufalls basiert und daher nicht vorhersehbar ist.
Beim Lotto hat jede Zahl theoretisch die gleiche Wahrscheinlichkeit, gezogen zu werden und das unabhängig von früheren Ziehungen.
Um ein faires und sicheres Spiel zu gewährleisten, werden die Lottozahlen mithilfe eines Zufallsgenerators ermittelt.
Das könnte dich auch interessieren
15.05.18
Hauptgewinn im Lotto, Hauptgewinn im Leben Mehr lesen
15.05.18 In ihrer Kindheit gewann Meghan Markles Vater eine große Summe in einer amerikanischen Lotterie. Mehr lesen
24.10.17
Wie Milliardäre Kunst, Wissenschaft, Raumfahrt und Medizin vorantreiben Mehr lesen
24.10.17 Es gibt eine Menge Möglichkeiten, Geld für einen guten Zweck zu sammeln. So fördern Milliardäre verschiedenste Projekte: Mehr lesen
04.08.18
1.000 Euro fürs Nichtstun: Wie geht das? Mehr lesen
04.08.18 Jeden Monat 1.000 Euro oder sogar 10.000 Euro aufs Konto bekommen, ohne etwas dafür zu tun? Mehr lesen
Katharina
Katharina
Hi, ich bin Katharina! Als Texterin für unser Lotto-Magazin versorge ich dich mit den wichtigsten Infos rund ums Lottospielen: Welche Lotterien gibt es? Wie steht es um die Gewinnchancen? Welche Regeln im Lotto solltest du kennen? Diese und weitere Fragen möchte ich dir in diesem Magazin beantworten. Mehr von Katharina …