In Hamburg fand am 9. Oktober 1955 die erste Ziehung der Lotterie 6aus49 statt. Seitdem träumt Deutschland regelmäßig vom Millionen-Glück. Und dieses Glück legen die Lottospieler in die Hände der Lottofee. Was 1955 mit der ersten Lottofee, der damals 12-jährigen Elvira Hahn, und der Zahl 13 begann, wird bis heute fortgesetzt. Zwar wird seit 2013 nicht mehr mit der Lottofee live im Fernsehen mitgefiebert, trotzdem macht diese weiterhin Millionen Menschen glücklich. So auch die beliebte und aktuelle Lottofee Franziska Reichenbacher. Was die Lottofee heute macht und wie sie ihr persönliches Glück findet, verraten wir in diesem Artikel.
Wer schon mal eine Ziehung der Lottozahlen live gesehen hat, kennt sie: Franziska Reichenbacher. Immer wieder samstags hilft sie dem Glück vieler Menschen auf die Sprünge. Nach über 20 Jahren und mehr als 1.000 Ziehungen hat sie nicht nur Millionen Menschen glücklich gemacht, sondern auch 1.250 direkt zu Millionären. Aber wie kam sie dazu, Lottofee zu werden?
Wie kommt man eigentlich dazu, Lottofee zu werden? Lottofee ist kein Beruf, der irgendwo erlernt wird. Das ist auch der Grund, warum Franziska Reichenbacher viele Berufspläne hatte. Franziska schlug die klassische Journalisten-Laufbahn ein, studierte Theater- und Kommunikationswissenschaft sowie Psycholinguistik in München. Anschließend ging es für die gebürtige Mainzerin zu Funk und Fernsehen. Von 1993 bis 1997 arbeitete sie als freiberufliche Journalistin und Moderatorin. Bis der glückliche Anruf von Lotto kam, der ihre Karriere veränderte.
Mehr als 30 Jahre lang war die „Rekordfee“ Karin Tietze-Ludwig die Lottofee. 1997 begann der Hessische Rundfunk eine würdige Nachfolgerin zu suchen und war sich sicher: Franziska Reichenbacher sollte die neue Lottofee werden. Und das ist sie bis heute.
Warum nahm sie die Stelle an? Nach eigenen Angaben besonders deshalb, weil Lottofee zu sein, etwas ganz anderes als ihre vorherigen Jobs war. Und das gute Gefühl war einfach von Beginn an da. Deshalb macht die ARD-Moderatorin den Job als Lottofee seit dem 24. Januar 1998 und noch heute, über 20 Jahre später, mit viel Freude. Und dabei schauen ihr wöchentlich bis zu fünf Millionen Zuschauer zu. So wie sich im Laufe der Zeit das Lottospielen vom Kiosk ins Internet verlagert hat, finden auch seit 2013 die Ziehungen online statt live im Fernsehen statt. Seither präsentiert die Lottofee Franziska Reichenbacher die aktuellen Lottozahlen samstags um 19:57 vor der Tagesschau.
✨ Schon gewusst? Nebenbei arbeitet die Lottofee außerdem als Autorin, Regisseurin und Schauspielerin.
Was genau Franziska Reichenbacher verdient, bleibt vermutlich ihr Geheimnis. Dennoch hat die Pressestelle des Hessischen Rundfunks bekannt gegeben, dass die aktuelle Lottofee 1.000 Euro pro Ziehung bekommt. Für die ARD-Moderatorin ist das jedoch nicht der ausschlaggebende Grund, warum sie noch heute Lottofee ist. Es ist die Leidenschaft zu ihrem Beruf.
Wusstest du schon, dass Franziska Reichenbacher selbst Lotto spielt und auf den Tag hofft, an dem sie ihre eigenen Glückszahlen verkünden kann? Neben ihren persönlichen. Glückszahlen, spielt sie aber auch Zufallszahlen, um ihre Chancen zu steigern. Eine Manipulation ist durch die strenge Kontrolle der Zahlen in jedem Fall ausgeschlossen.
🔮 Kann man Lottozahlen vorhersagen? Das verraten wir dir in unserem Ratgeber „Lotto-Vorhersagen“.
Was macht die Lottofee privat glücklich? Definitiv ihre Familie, die aus ihrem Ehemann, dem Künstler Alfred Josef Schneiberg, und ihren zwei Töchtern Serafina und Greta besteht. Seit über 20 Jahren sind Franziska Reichenbacher und ihr Mann unzertrennlich. Bei ihnen zu Hause in der Nähe von Frankfurt ist immer viel los. Nicht zuletzt auch durch die Jobs der ARD-Moderatorin. Letztlich ist es wie bei allen anderen auch: Karriere und Familie unter einen Hut zu bekommen, klappt mal mehr und mal weniger.
Pro-Tipp: Private Eindrücke teilt die Lottofee auf ihrem Instagram-Account.
Das Glück hat die Moderatorin zum Glück nie ganz verlassen. Auch wenn es den ein oder anderen Tiefpunkt in ihrem Leben gab, geht es ihr nach eigenen Angaben heute gut. Vor allem durch die Unterstützung ihrer Familie.
Für viele Menschen ist die Lottofee der Inbegriff von Glück. Doch sie selbst sieht Glück als etwas Privates und Individuelles an und ist sich dieser Verantwortung auch bewusst. Das Hoffen auf das Glück, was Millionen von Zuschauern jeden Samstag bei der Ziehung fühlen, nimmt sie ernst und baut diese Träume vom Glück in ihre Ziehungen mit ein. Ein Grund mehr, weshalb ihr eine Panne, wie sie 2005 bei einer Ziehung passiert ist, nicht wieder passieren soll.
Franziska Reichenbachers Tipp: „Das Geheimnis des LOTTO-Spiels ist, dass man bis zur Ziehung träumen kann. Real hat man eine Chance! Es kann jederzeit der Moment kommen, der alles verändert. Es ist ein Spiel mit einer schönen Vorstellung von einem schönen Leben. Und das Beste: es kann wirklich wahr werden.“
Dass ein Fehler bei der Ziehung passiert ist, kam nur ein einziges Mal vor gut 15 Jahren vor. Die Ziehung an sich lief korrekt ab. Dann wurde die Zusatzzahl 18 gezogen. Und bei der Zusammenfassung aller Zahlen schlich sich der Fehler ein: Auf der Tafel wurde die Zusatzzahl 8 präsentiert, obwohl zuvor die 18 gezogen wurde und niemandem fiel es auf. Erst nach der Sendung konnte der Fehler behoben und die korrekten Lottozahlen verkündet werden.
🤌 Schon gewusst? Die Zusatzzahl spielt eine wichtige Rolle, denn sie kann die Gewinnsumme auf die nächsthöhere Gewinnklasse heben, bis hin zum großen Jackpot.
Auch du möchtest vom Lottogewinn träumen? Dann probier’ dein Glück und fiebere, wie die Lottofee, bei der nächsten Ziehung mit.
🤞 Viel Glück und #fingerscrossed
Dein Redaktionsteam
Das könnte dich auch interessieren
16.03.22
Wie funktioniert ein Lotto-Teilsystem? Mehr lesen
16.03.22 Wer Lotto mit System spielen möchte, landet schnell beim Lotto-Vollsystem: Erhöhte Gewinnchancen, Zeitersparnis und weniger Arbeitsaufwand. Aber weißt Mehr lesen
07.07.17
Alte Burgen, Boote, Motorräder: Des einen Schrott ist des anderen Lebenstraum Mehr lesen
07.07.17 Luxusvilla, Luxusyacht, Luxusauto: Viele Menschen können nichts anfangen mit den glänzend-neuen Statussymbolen der Superreichen. Mehr lesen
06.10.22
Sonnenzeichen Mehr lesen
06.10.22 Eines können wir ganz mutig behaupten: Jeder kennt sein Sternzeichen. Ganz gleich, ob man sein Leben nach der Mehr lesen
Tipp24
Tipp24
Das Ziel von Tipp24 ist es, unsere Kunden ihren Träumen näherzubringen – jeden Tag ein bisschen mehr. Unsere größte Motivation sind glückliche Gewinner. Bei uns wird es besonders dann aufregend, wenn Mega-Jackpots im Spiel sind – und wir Mega-Gewinner feiern können natürlich. Die Welt von Tipp24 (und Lotto) ist bunt – lassen Sie sich inspirieren. Mehr von Tipp24 …